Jetzt Tisch reservieren +43 2285 64799

Tägliches Mittagsmenü auch zum Abholen

zum Menüplan

Traditionelle Küche mit Liebe zum Detail in Marchegg

Gleich reservieren

Traditionelle Küche mit Liebe zum Detail in Marchegg

zum Menüplan

Traditionelle Küche mit Liebe zum Detail in Marchegg

zum Menüplan

Traditionelle Küche mit Liebe zum Detail in Marchegg

Gleich reservieren

Gasthaus Nagl-Hager - Genießen Sie traditionelle Hausmannskost in Marchegg

Herzlich willkommen im Gasthaus Nagl-Hager in Marchegg, Ihrem Gasthaus mit Herz. Unsere Gäste sind unsere Freunde, unsere Familie und unser täglich Brot. Wir leben die Gastwirtschaft und freuen uns immer wieder, wenn wir die traditionelle Küche aus Österreich und unsere typische Hausmannskost auch Touristen aus anderen Teilen der Welt näher bringen können. Erfahren Sie hier mehr über unser Gasthaus und die Geschichte unserer Stube.

Traditionelle Küche seit 100 Jahren

Seit über 100 Jahren steht Gasthaus Nagl-Hager in Marchegg für Gastlichkeit, fein abgeschmeckte Hausmannskost und eine hochwertige, traditionelle Küche. Die von uns verarbeiteten Produkte stammen von Bauern und Jägern aus den umliegenden Gemeinden, stets regional und aus den besten Aufzucht- und Wachstumsbedingungen. 

Neben unserem Speisesaal für gemütliche Stunden, verfügt unser Gasthof außerdem über einen eigenen Sitzungssaal mit Beamer und Platz für bis zu 150 Personen, der für Konferenzen oder Seminare gemietet werden kann. Fahrradfahrer (ein Parkplatz für Ihr Fahrrad befindet sich direkt vor der Gaststätte) können den eigenen Garteneingang nutzen. Eine besondere Attraktion für unsere kleinen Gäste bildet zudem der Streichelzoo mit Ziegen, Kaninchen und Laufenten! Mehr Informationen zu unserem Streichelzoo oder speziellen Angeboten für Reisegruppen finden Sie auf unseren Unterseiten.

Buchen Sie jetzt Ihren Tisch

Über uns und unsere traditionelle Küche

1919 von Ferdinand und Elisabeth Hager gegründet, wird unser Gasthof mittlerweile in der fünften Generation geführt. Nur während des Zweiten Weltkriegs wurde er für kurze Zeit von den Russen besetzt und die damalige Besitzerin Elisabeth musste mit ihren Kindern Hals über Kopf fliehen. Ende 1946 kehrte die Familie jedoch wieder zurück und die folgenden Jahre standen im Zeichen des Wiederaufbaus. 

In den 1960ern wurde unser Gasthof unter der Leitung von Ingeborg Hager und Roman Nagl zur ersten Adresse für Wildliebhaber und war bereits weit über die Grenzen Marcheggs hinaus bekannt. In den 1970ern kam es, durch die beiden Landesausstellungen, zu einer Vergrößerung, ehe der Familienbetrieb 1987 an Maria Türk (geb. Nagl) überging. Sein Fortbestand ist durch die sechs Kinder gesichert.

Traditionelle Küche trifft auf ferne Welten

Viele Schauspieler, Politiker, Sänger und andere Prominente sind über die Jahre bei uns eingekehrt. So durften wir bereits Kardinal König und Prinz Philipp, Prinz Charles und Prinzessin Beatrix, Albert von Monaco, Heinrich Harrer, Leopold Figl, Peter van Eyck sowie Franz Klammer bewirten. Unser Haus bietet, neben der regionalen Küche, auch viel Erholung und Entspannung abseits vom Straßenlärm. Beim Wandern durch die umliegende Landschaft können Sie in Bäumen nistende Storchenkolonien beobachten oder eines der zahlreichen Schlösser besichtigen.

zum Menüplan

Gasthaus Nagl-Hager
Hauptstraße 30

2293 Marchegg 

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 14:00

Dienstag - Samstag 08:00 - 20:00

Sonntag 08:00 - 18:00

Wegen Personalmangel kürzere Öffnungszeiten:

Montag 08:00 - 14:00

Dienstag 08:00 - 20:00

Mittwoch - Freitag 08:00 - 16:00

Samstag 08:00 - 20:00

Sonntag 08:00 - 18:00

Bei Vorbestellung ab 15 Personen auch am Abend geöffnet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.